Große Angst vor Armut im Alter

Angst vor Altersarmut

Im Rentenalter um jeden Cent bangen müssen, gehört zu den größten Ängsten der Deutschen, wie eine repräsentative Langzeitstudie des R+V-Infocenters zeigt. Laut der aktuellen Erhebung „Die Ängste der Deutschen 2024“ fürchten rund 40 Prozent der Befragten, ihren Lebensstandard im Alter nicht aufrechterhalten zu können. Diese Besorgnis bleibt auf hohem Niveau, was die Studie zu den … Weiterlesen …

Von finanzieller Selbstbestimmung können viele nur träumen

Finanzielle Freiheit

Das Swiss Life-Selbstbestimmungsbarometer geht in seine sechste Runde und beleuchtet, wie die Menschen in Deutschland ihre Selbstbestimmung wahrnehmen. Die Umfrage zeigt, dass das Gefühl der Selbstbestimmung wieder gestiegen ist und die Menschen insgesamt optimistischer in die Zukunft blicken. Ein zentraler Aspekt der Untersuchung ist die finanzielle Selbstbestimmung. Etwa die Hälfte der Befragten empfindet sich finanziell … Weiterlesen …

Zahlreiche Mieter können von überhöhten Heizkosten betroffen sein

Heizperiode

In Deutschland kämpfen Mieterinnen und Mieter zunehmend mit hohen Heizkostenabrechnungen. Laut einer Untersuchung von CORRECTIV sind diese hohen Kosten jedoch keine Einzelfälle. Zahlreiche Contracting-Firmen scheinen legale Schlupflöcher zu nutzen, um ihre Gewinne zu steigern. Schätzungen zufolge könnten Hunderttausende von dieser Praxis betroffen sein. Die Recherchen von CORRECTIV haben ergeben, dass die Ursache für die überhöhten … Weiterlesen …

Lebensmittelverband widerspricht Mogelpackungen

Im Supermarkt

In der aktuellen Debatte über sogenannte „Mogelpackungen“ bei Lebensmitteln betont der Lebensmittelverband Deutschland, dass die bestehenden gesetzlichen Regelungen den Verbraucherinnen und Verbrauchern bereits eine hohe Transparenz und Klarheit bieten. Lebensmittelverpackungen müssen den Anforderungen der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) und der Preisangabenverordnung entsprechen, die sicherstellen, dass wichtige Informationen für die Konsumenten vorhanden sind. Laut LMIV ist es erforderlich, … Weiterlesen …

10 Steuerspartipps für 2024

Steuertipps auf Münzenstapel

Die letzten Wochen des Jahres sind angebrochen, und es bleibt nicht mehr viel Zeit, um von steuerlichen Vorteilen zu profitieren, die nur noch im Jahr 2024 geltend gemacht werden können. Es lohnt sich daher, zu prüfen, ob noch Handlungsbedarf besteht, um Steuern zu sparen und Jahrespauschalen auszuschöpfen. Eine gezielte Ansammlung von Ausgaben in einer bestimmten … Weiterlesen …

Stellengesuche gehen im zweiten Quartal zurück

Würfel mit Jobs Stellenangebot

Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage bleibt die Nachfrage nach Fachkräften hoch, verzeichnet jedoch im dritten Quartal 2024 einen Rückgang. Der Hays Fachkräfte-Index ist im Vergleich zum Vorquartal um 6 Prozentpunkte auf derzeit 102 Prozent gesunken und erreicht damit den niedrigsten Wert seit dem vierten Quartal 2021. Der drastische Rückgang im Vorquartal von 52 Prozentpunkten, der … Weiterlesen …

Vorsicht: Privatrente kann durch Versicherungsvertragsgesetz sinken

Eine fitte Seniorin am Laptop

Wenn eine Privatrente fällig wird, erfolgt die Berechnung der monatlichen Auszahlungen anhand des sogenannten Rentenfaktors, der im Vertrag bei Vertragsabschluss festgelegt wird. Viele Jahre später kann dieser Faktor jedoch deutlich niedriger ausfallen. Diese Möglichkeit ergibt sich aus dem wenig bekannten § 163 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG). Bei Abschluss einer privaten fondsgebundenen Rentenversicherung erhält der Versicherte jährlich … Weiterlesen …

Ranking Deutschlands bester Tagungshotels

Tagungshotel

In der 23-jährigen Geschichte des Wettbewerbs zur Wahl der besten Tagungshotels in Deutschland wurde in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung verzeichnet. In das Ranking, das von der größten Hotelkooperation Deutschlands, „TOP 250 Germany“, organisiert wurde, flossen insgesamt 9.184 Stimmen von Tagungskunden, Trainern, Führungskräften und Personalentwicklern ein. Die Abstimmung erfolgte sowohl klassisch über Print- als auch über … Weiterlesen …

Deutschland-Ticket als Jobticket: So sparen Sie Steuern

Deutschland-Ticket

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, das Deutschland-Ticket unter bestimmten Voraussetzungen zu einem günstigeren Preis zu erwerben, entweder für 49 Euro oder ab dem nächsten Jahr für 58 Euro. In einigen Fällen könnte es sogar kostenlos sein, wenn der Arbeitgeber das Ticket finanziert. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt anhand von drei Beispielen, … Weiterlesen …

Erfolgreich getestet: neues System zur Verhütung von Waldbränden

Drohne Waldbrand

Huawei hat gemeinsam mit seinen Partnern, der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen (NKUA) sowie dem Start-up PROBOTEK, erfolgreich ein System zur Vorbeugung von Waldbränden in Griechenland getestet. Im Rahmen des Tests wurde ein Echtzeit-Detektionssystem anhand von Rauch- und Brandsimulationen erprobt. Diese Lösung, die im Zuge der Huawei-Initiative TECH4ALL entwickelt wurde, ermöglicht es Feuerwehr und Rettungsdiensten, innerhalb … Weiterlesen …