7,7 Prozent fühlen sich aufgrund ihres Alters benachteiligt

Altersdiskriminierung

Laut den neuesten Ergebnissen des Deutschen Alterssurveys fühlen sich 7,7 Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte aufgrund ihres Alters benachteiligt. Dies entspricht etwa jeder zwölften Person in Deutschland. Weitere Analysen zeigen, dass die wahrgenommene Altersdiskriminierung in verschiedenen Lebensbereichen unterschiedlich ausgeprägt ist, insbesondere im Hinblick auf Einkommen und Gesundheit. Im Rahmen des Surveys wurden die … Weiterlesen …

Welche Aufgaben hat ein Hautarzt?

Hautärztin untersucht die Haut

Die Haut – das mit Abstand größte und vielseitigste Organ des Menschen. Ohne unsere Haut könnten wir nicht leben. Sie dient nicht nur als äußere Begrenzung unseres Körpers und als Schutzschild gegen Schmutz, Viren, Bakterien und viele andere unerwünschte Stoffe aus der Umwelt, sondern ermöglicht es dem Menschen z. B. auch zu atmen. Ohne die … Weiterlesen …

E-Rezept: So können Sie es von der Steuer absetzen

E-Rezept

Das 2024 eingeführte E-Rezept hat sich mittlerweile im Alltag etabliert. Doch wie können Krankheitskosten damit von der Steuer abgesetzt werden und welche Nachweise sind vom Finanzamt akzeptiert? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) erläutert, welche besonderen Regelungen für die Steuererklärung 2024 gelten und was in Zukunft beim elektronischen Rezept zu beachten ist. Krankheitskosten können unter … Weiterlesen …

Zöliakie – eine Krankheit, die das Leben stark beeinträchtigen kann

Zöliakie, Glutenunverträglichkeit

Erfahren Sie alles über Zöliakie, ihre Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Informieren Sie sich über glutenfreie Ernährung und wie Sie trotz Diagnose ein normales Leben führen können

Steinbrüche sind wichtig für Wildbienen

Steinbruch

Das Forschungsteam erfasste Bienen in 19 überwiegend stillgelegten Steinbrüchen im Umland von Göttingen mithilfe von Kescherfängen. Dabei wurden insgesamt 114 Bienenarten dokumentiert, darunter auch 35 gefährdete. Die Wissenschaftler untersuchten, welche Merkmale der Steinbrüche – wie Größe, Alter, Verbuschung und Blütenreichtum – für Bienen von Bedeutung sind und ob die Struktur der angrenzenden Landschaft einen Einfluss … Weiterlesen …

Wissenschaft beschäftigt sich mit Nachbarschaftsstrukturen

Nachbarschaftsstrukturen

Die Frage, wie Zusammenarbeit entstehen kann, ist ein Thema, das Wissenschaftler:innen seit Langem beschäftigt. In verschiedenen Disziplinen wie Biologie, Soziologie, Wirtschaft und Politikwissenschaft wird untersucht, unter welchen Bedingungen Gruppen von Individuen erfolgreich zusammenarbeiten können. Die Spieltheorie, die sich mit der Interaktion von Individuen innerhalb einer Gruppe beschäftigt, bietet hier aus mathematischer Sicht Antworten. Die Chatterjee-Gruppe … Weiterlesen …

Das Piercing fürs Ohr – worauf ist beim Ohrpiercing zu achten?

Verschiedene Arten von Ohrpiercings

Ohrpiercings erfreuen sich großer Beliebtheit und es gibt eine Vielzahl von Arten, die sich in Namen und Position am Ohr unterscheiden. Ob Helix, Tragus oder Conch – jedes Piercing hat seinen eigenen Charakter. Doch bevor Sie sich für ein Ohrpiercing entscheiden, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten. Je nach Stelle können Piercings unterschiedlich schmerzhaft sein … Weiterlesen …

Streptokokken: Wie lange ansteckend? » Alles, was du wissen musst

Arzt untersucht Kind nach Streptokokken

Wusstest du, dass in Deutschland jährlich etwa 1 bis 1,5 Millionen Fälle von Rachenentzündungen durch Streptokokken auftreten? Diese Bakteriengruppe kann verschiedene Krankheiten wie Angina und Scharlach verursachen. Streptokokken sind nicht nur weit verbreitet, sondern können auch über einen längeren Zeitraum ansteckend bleiben und sich leicht von Mensch zu Mensch übertragen. Möchtest du mehr über die … Weiterlesen …