Steinbrüche sind wichtig für Wildbienen

Steinbruch

Das Forschungsteam erfasste Bienen in 19 überwiegend stillgelegten Steinbrüchen im Umland von Göttingen mithilfe von Kescherfängen. Dabei wurden insgesamt 114 Bienenarten dokumentiert, darunter auch 35 gefährdete. Die Wissenschaftler untersuchten, welche Merkmale der Steinbrüche – wie Größe, Alter, Verbuschung und Blütenreichtum – für Bienen von Bedeutung sind und ob die Struktur der angrenzenden Landschaft einen Einfluss … Weiterlesen …

Wissenschaft beschäftigt sich mit Nachbarschaftsstrukturen

Nachbarschaftsstrukturen

Die Frage, wie Zusammenarbeit entstehen kann, ist ein Thema, das Wissenschaftler:innen seit Langem beschäftigt. In verschiedenen Disziplinen wie Biologie, Soziologie, Wirtschaft und Politikwissenschaft wird untersucht, unter welchen Bedingungen Gruppen von Individuen erfolgreich zusammenarbeiten können. Die Spieltheorie, die sich mit der Interaktion von Individuen innerhalb einer Gruppe beschäftigt, bietet hier aus mathematischer Sicht Antworten. Die Chatterjee-Gruppe … Weiterlesen …

Das Piercing fürs Ohr – worauf ist beim Ohrpiercing zu achten?

Verschiedene Arten von Ohrpiercings

Ohrpiercings erfreuen sich großer Beliebtheit und es gibt eine Vielzahl von Arten, die sich in Namen und Position am Ohr unterscheiden. Ob Helix, Tragus oder Conch – jedes Piercing hat seinen eigenen Charakter. Doch bevor Sie sich für ein Ohrpiercing entscheiden, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten. Je nach Stelle können Piercings unterschiedlich schmerzhaft sein … Weiterlesen …

Streptokokken: Wie lange ansteckend? » Alles, was du wissen musst

Arzt untersucht Kind nach Streptokokken

Wusstest du, dass in Deutschland jährlich etwa 1 bis 1,5 Millionen Fälle von Rachenentzündungen durch Streptokokken auftreten? Diese Bakteriengruppe kann verschiedene Krankheiten wie Angina und Scharlach verursachen. Streptokokken sind nicht nur weit verbreitet, sondern können auch über einen längeren Zeitraum ansteckend bleiben und sich leicht von Mensch zu Mensch übertragen. Möchtest du mehr über die … Weiterlesen …

Wie stirbt man mit Metastasen im Kopf? » Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

wie stirbt man mit metastasen im kopf

Metastasen im Kopf sind eine beängstigende Realität für viele Krebspatienten. Aber wussten Sie, dass jährlich weltweit mehr als 200.000 Menschen an Hirnmetastasen leiden? Diese erschreckende Zahl verdeutlicht die dringende Notwendigkeit, mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Metastasen im Gehirn zu erfahren. Hirnmetastasen sind Absiedlungen von Tumoren, die zunächst in anderen Organen entstanden sind. … Weiterlesen …

Warum knacken Gelenke? » Die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Frau umfasst ihr Kniegelenk

Wussten Sie, dass etwa 50% der Menschen regelmäßig ein Knacken in ihren Gelenken hören? Das Phänomen ist weit verbreitet und kann verschiedene Ursachen haben. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Gelenke knacken, welche möglichen Ursachen dahinterstecken und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Wir klären auch die Frage, ob das Knacken der Gelenke gefährlich ist und ob … Weiterlesen …

Was hilft bei Mückenstichen? » Tipps und Hausmittel

Entzündeter Mückenstich auf dem Arm

Mückenstiche sind im Sommer lästig und können zu starkem Juckreiz führen. Doch wussten Sie, dass Mücken weltweit als größter Überträger von Krankheiten gelten? Allein in Deutschland gibt es über 50 verschiedene Mückenarten, von denen einige gefährliche Krankheiten wie Dengue-Fieber, Zika-Virus oder West-Nil-Fieber übertragen können. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um … Weiterlesen …

Kleiner Zeh gebrochen » Was tun? Tipps zur Behandlung und Schmerzlinderung

Bandagierter Fuß nach Bruch am kleinen Zeh

In Deutschland brechen sich jährlich Tausende von Menschen den kleinen Zeh. Eine solche Verletzung mag auf den ersten Blick vielleicht harmlos erscheinen, aber sie kann äußerst schmerzhaft sein und den Alltag erheblich beeinträchtigen. Wenn Sie sich jemals in dieser Situation befunden haben, wissen Sie, wie wichtig es ist, angemessen darauf zu reagieren. In diesem Artikel … Weiterlesen …